Projekthomepage mit den Regeln und Fotos aller 60 Performances und einigen Videos. Hintergründiges findet sich auch in Mikis 60-Tagebuch.
ORF Ö1 Leporello
Ein Mann und eine Frau begeben sich täglich exakt um dieselbe Zeit an einen ORT. Sie verbringen dort genau 30 MINUTEN. 60 TAGE lang.
Diese zwei Menschen begegnen einander. Sie verhalten sich. Sie verändern sich.
Es gibt strikte REGELN. Die Regeln werden den Protagonisten täglich von einem Gremium aus drei Personen auf drei Kontinenten via Internet zugestellt. Die Regeln können banal, absurd oder extrem sein. Sie MÜSSEN befolgt werden. DIE PROTAGONISTEN LIEFERN SICH AUS.
Der ORT liegt in einem stark frequentierten Gebiet. Menschen gehen zufällig, absichtlich, einmalig, wiederholt, vorbei. Sie können, ohne Einsatz von Geld und ohne zusätzlichen Zeitaufwand, eintreten, schauen, gehen, wiederkommen.
Sie können den Mann und die Frau kennenlernen. Den Zeitpunkt und den Zeitraum bestimmen sie selbst. Es ergibt sich eine Geschichte, deren Verlauf offen bleibt.
Täglich wird das halbstündige Ereignis von einer fix eingestellten VIDEOKAMERA aufgenommen. Aus diesen 30 Minuten wird EINE Minute zufällig ausgewählt. Diese Minute wird täglich ins NETZ gestellt.
Die Serie gipfelt in einer FILMGALA, in der das Video aus den chronologisch geordneten 60 Einminuten–Takes gezeigt wird.